FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LEI
Kosten
- Entstehen bereits bei der Registrierung auf LEIReg Kosten?
Die Registrierung auf der Seite www.leireg.de ist kostenfrei.
- Werden für den Abruf oder Download von LEI Informationen Kosten erhoben?
Für den Abruf oder Download von LEI Informationen werden keine Kosten erhoben.
- Welche Kosten entstehen bei der Beantragung und Verlängerung eines LEIs?
Details zu allen anfallenden Kosten finden Sie in unserer Preisliste, welche als Teil II unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist. Folgende Bezahlmethoden werden unterstützt:
- auf Rechnung
- SEPA-Lastschrifteinzug
Unabhängig von Wechselkursschwankungen profitieren Sie beim LEIReg als LEI beantragendes oder bereits LEI führendes Unternehmen davon, dass wir die an die „Global LEI Foundation“ (GLEIF) abzuführenden Umlagekosten für erstvergebene und verlängerte LEI seit dem Start von LEIReg bereits in die o. g. Preisliste einkalkuliert haben. Wir erheben diese Kosten nicht zusätzlich von Ihnen und Sie müssen sich nicht mit Währungsumrechnungen befassen.
- Welche Kosten entstehen bei dem Transfer eines LEIs?
Der Transfer Ihres LEIs von Ihrer aktuellen Vergabestelle ist vollkommen kostenfrei. Neben der Registrierung, sind für die Einleitung des kostenfreien Transfers nur wenige Daten notwendig. Ihr aktueller LEI Code bleibt hierbei unverändert.
Weitere Infos erhalten Sie unter Transfer.
- Was kostet der Register-Service?
Für Rechtseinheiten, die im deutschen Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- oder Vereinsregister bzw. im österreichischen Firmenbuch eingetragen sind, beschaffen wir den obligatorischen aktuellen Register-Auszug als zusätzlichen, kostenfreien Register-Service für Sie. Sie müssen keine weiteren Dokumente einreichen. Dieser Service beinhaltet ebenfalls die Beschaffung eines konsolidierten Jahresabschlusses bzw. Konzernabschlusses für deutsche Unternehmen. Es müssen keine weiteren Dokumente eingereicht werden.